Springe direkt zu Inhalt

Zwangsarbeit in Pommern von 1939 bis 1950 : Sachstand und Perspektiven der Forschung und der historischen Bildungsarbeit in Deutschland und Polen

Paweł Gut, Uwe Kiel, Jan Macholak (Hrsg.) – 2014

Vollständiger Titel der deutsch-polnischen Publikation: Zwangsarbeit in Pommern von 1939 bis 1950 : Sachstand und Perspektiven der Forschung und der historischen Bildungsarbeit in Deutschland und Polen : Dokumentation der gemeinsamen Tagung des Stadtarchivs Greifswald und des Staatsarchivs Stettin in Greifswald am 29./30. November 2012 = Praca przymusowa na Pomorzu w latach 1939-1950 : stan i perspektywy badań naukowych oraz edukacji historycznej w Polsce i Niemczech : dokumentacja wspólnej konferencji Archiwum Miejskiego w Greiswaldzie i Archiwum Państwowego s Szczecinie, która odbyła się w Greifswaldzei w dniach 29-30 listopada 2012 r. / Herausgeber: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Kulturamt, Stadtarchiv ; Übersetzung: PEGASUS Biuro Tłumaczeń: Małgorzata A. Korzeb [und weitere]

Titel
Zwangsarbeit in Pommern von 1939 bis 1950 : Sachstand und Perspektiven der Forschung und der historischen Bildungsarbeit in Deutschland und Polen
Verfasser
Paweł Gut, Uwe Kiel, Jan Macholak (Hrsg.)
Verlag
Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Schlagwörter
Sammelband
Datum
2014
Kennung
ISBN: 978-3-9810677-7-4
Sprache
ger
Art
Text
Größe oder Länge
409 S.
zeitliche und räumliche Reichweite
Deutschland, Polen