Springe direkt zu Inhalt

Der Flick-Konzern im Dritten Reich

Hrsg. durch das Institut für Zeitgeschichte München-Berlin im Auftrag der Stiftung Preußischer Kulturbesitz / Autor: Bähr, Johannes – 2008

"Die erste Unternehmensgeschichte, die das Verhältnis von Flick-Konzern und NS-Regime in den Mittelpunkt rückt. Der Flick-Konzern steht wie kein anderes Unternehmen für die enge Verbindung zwischen Wirtschaft und NS-Regime. Sein Wachstum wurde während des Dritten Reiches von kaum einem Unternehmen übertroffen. Er profitierte in großem Ausmaß von ""Arisierungen"", war einer der bedeutendsten Rüstungsproduzenten und beschäftigte zehntausende Zwangsarbeiter. Die Führungsfiguren des Konzerns wurden dafür vor dem Internationalen Militärtribunal im Rahmen der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse zur Verantwortung gezogen und verurteilt. Die Autoren legen die ökonomische Strategie dieses Unternehmens offen, analysieren seine internen Strukturen und Lobbyingmethoden und können so zeigen, wie und warum der Flick-Konzern zu einem engen Partner des NS-Regimes wurde. Ein Editionsteil mit 47 Dokumenten ergänzt die Konzerngeschichte."

Titel
Der Flick-Konzern im Dritten Reich
Verfasser
Hrsg. durch das Institut für Zeitgeschichte München-Berlin im Auftrag der Stiftung Preußischer Kulturbesitz / Autor: Bähr, Johannes
Verlag
München: Oldenbourg 2008
Schlagwörter
Wissenschaftliche Publikation
Datum
2008
Kennung
ISBN 978-3-486-58683-1
Art
Text
zeitliche und räumliche Reichweite
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland